Sie kennen den alten Spruch: „Wenn ein Freund dir die Hand reicht, mach Limonade draus!“ … so oder so ähnlich. Jedenfalls ist uns genau das passiert: Unser Freund Heiko Kunkel hat uns eine Hand Buddhas geschenkt! Er hat nämlich ein Zitrusbäumchen, das er zwar „Beppe“ nennt, das aber offiziell Citrus medica var. sarcodactylis oder auch Citrus medica „Digitata“ heißt, auf Deutsch: Buddhas Hand. Grund für diesen ungewöhnlichen Namen ist die Form der Früchte, die wie eine Hand mit Fingern aussieht. Sie gehört zu den Zitronatzitronen, enthalten also nur wenig Fruchtfleisch, dafür ist die Schale besonders aromatisch.
Wie kommen wir jetzt dazu, dass uns jemand eine Hand Buddhas schenkt? Ganz einfach. Sie wissen inzwischen, dass wir bevorzugt Produkte aus regionaler Herstellung verwenden. Jetzt geht das auch bei den Zitrusfrüchten! Scherz beiseite. Wir arbeiten auch in anderen Bereichen mit Unternehmen und Dienstleistern aus der Region zusammen, darunter auch die Schweinfurter Agentur kunkel & kohl; so kam der Kontakt zu Heiko Kunkel zustande. Der Schweinfurter ist ein Gartenfreund, und so bietet er seinem Beppe in seinem Höfchen eine gute Heimat. Wir freuen uns jedenfalls sehr über die gute Zusammenarbeit und über das fruchtige Geschenk.
Anders als in dem Spruch „Wenn das Leben dir Zitronen schenkt …“ haben wir zwar keine Limonade gemacht, unser Küchenteam hat sich nämliche etwas noch Aufregenderes ausgedacht: Unsere kreativen Küchenköpfe haben mit Buddhas Hand dem Salat-Entrée eines Drei-Gänge-Menüs einen ganz besonderen Frischekick verpasst!
Falls Sie das zuhause nachempfinden möchten, haben wir hier das Rezept für Sie. Sie brauchen für 1 Person:
- 10 halbierte Cherrytomaten
- 2 Stangen Frühlingslauch, angebraten und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Stange Frühlingslauch, in kleine Ringe geschnitten
- 50 g frischer Feldsalat
- 10 g Buddhas Hand gehobelt
- 10 g Buddhas Hand in dünnen Scheiben
Vermischen Sie die Salatzutaten mit 2 EL Zitronenvinagrette und servieren Sie den Salat mit zwei Scheiben Baguette mit Knoblauchbutter.
Guten Appetit!
(Rezept natürlich nur echt mit einer geschenkten Zitrushand! Aber zur Not können Sie das auch mit einer herkömmlichen Zitrone nachkochen.)