Ehrenberger Pilgerstoff

Unsere Gäste – und auch Sie als Leser unseres Blogs – wissen, dass wir in unserem Restaurant zwei Schwerpunkte haben, die sich gegenseitig wunderbar ergänzen: ayurvedische Spezialitäten, und das Kochen mit frischen, hochwertigen Zutaten von regionalen Lieferanten. Dazu gehört auch der Maria Ehrenberger Pilgerstoff, ein wunderbar vollmundiges Bier des Hochstiftlichen Brauhaus in Bayern/ Motten (Will-Bräu) im Naturpark Bayerische Rhön.

Die Ursprünge des Hochstiftlichen Brauhauses liegen schon im frühen 16. Jahrhundert. Die Ortschaft Motten hat sich erst über die Zeit hinweg um die Brauerei gebildet. Seit Jahrhunderten wird hier also nach den ehrwürdigen Regeln der Brauerkunst Bier gebraut, und echte Liebhaber schmecken diese Erfahrung in jedem Schluck.

Der Ehrenberger Pilgerstoff ist ein dunkel-bernsteinfarbenes Vollbier, das untergärig gebraut wird und dann mindestens acht Wochen lang im kalten Lagerkeller heranreifen darf. Benannt ist das Bier nach der ebenfalls in der Rhön gelegenen Wallfahrtsstätte Maria Ehrenberg. Dort soll ein Schäfer ein Bild der Mutter Gottes gefunden haben. Das Bild sollte in die Kirche des Ortes gebracht werden, kehrte jedoch auf wundersame Weise immer wieder an den Fundort zurück. Bald wurden hieß es, an dieser Stelle seien Bitten und Gebete erhört worden, und 1521 wurde ein Heiligenstock aufgestellt, der bei den Ortsansässigen ein beliebter Pilgerort wurde. Schon bald wurde eine kleine Kapelle gebaut, und mit der Zeit wurde Maria Ehrenberg ein Wallfahrtsort, der sogar den Unruhen der Reformation standhalten konnte.

Der Ehrenberger Pilgerstoff ist zum Glück nicht nur Pilgern vorbehalten. Bei uns kommen Sie im Restaurant und in der Bar in den Genuss dieser regionalen Spezialität, die wir im traditionellen Steinkrug servieren. Der Pilgerstoff erfrischt nicht nur bei Wallfahrten, sondern auch nach langen Seminaren oder Meetings, nach einem Ausflug in die Umgebung oder sogar nach Maria Ehrenberg, oder einfach nach einem Spaziergang in unserem Kurpark. Besonders gut passt der Pilgerstoff übrigens auch zu unserer leckeren Gans, im Rahmen unserer Gansessen-Aktion.