Gansessen im Kurhotel Bad Bocklet

 

Winterzeit ist Genusszeit – und bei uns bedeutet das beispielsweise: Gansessen im Kurhaus Hotel Bad Bocklet. Dieses Jahr können sich unsere Gäste dabei sogar zwischen zwei komfortablen Varianten entscheiden. Wer sich für das Gansessen in unserem stimmungsvollen Restaurant entscheidet, wird von unserem freundlichen Servicepersonal umsorgt. Wer lieber daheimbleiben will, kann sich bei uns eine leckere Gans, natürlich ebenfalls mit Beilagen, bestellen und fix und fertig zum Genuss zuhause abholen.

Unsere Köche haben dieses Jahr für unser Gansessen ein leckeres, traditionelles Rezept ausgewählt. Die knusprig gebratene Gans kommt deswegen ganz klassisch mit Klößen, frischem Blaukraut und geschmorten Äpfeln auf den Tisch – eine klassische Kombination, die uns besonders gut schmeckt, und die besonders gut zum Herbst passt. Wie immer achten wir bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität und kaufen bevorzugt bei lokalen Anbietern ein, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten.

Appetit bekommen?

Bitte bestellen bzw. reservieren Sie mindestens zwei Tage vorher aufgrund begrenzter Kapazitäten Ihr Gansessen, egal ob Sie im Restaurant essen oder Ihre Gans abholen wollen. Unsere Gänse-Hotline: 09708 77-820; die Reservierung ist täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr möglich.

Genießen können Sie die Gans bei uns von 18:00 bis 21:30 Uhr und lassen Sie den Abend anschließend bei einem Getränk in unserer Bar im Fürstenbau ausklingen; die Abholung ist zwischen 17:30 und 19:00 Uhr möglich. Sie können direkt vor dem Eingang parken. Bitte bringen Sie geeignete Behältnisse mit.

Kosten: 95,00 € (für 4 Personen im Restaurant) bzw. 85,00 € (für 4 Personen bei Abholung). Jede weitere Person: 20,00 €.

ACHTUNG: AKTION VERLÄNGERT BIS ZUM 26.12.2021!

 

Gans für Selbermacher

Für jeden, der die Zubereitung einer Gans gerne selbst einmal ausprobieren möchte, haben wir hier unser Rezept. Die Zubereitung ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken – die Füllung können Sie mit fertigen Semmelknödeln zubereiten! Am besten bestellen Sie schon jetzt die Gans beim Metzger oder Geflügelhändler Ihres Vertrauens vor.

 

Gans mit Maronen-Semmelknödelfüllung

Zutaten für 8 Portionen:

1 Gans, küchenfertig (5 bis 6 kg)

Salz, Pfeffer, getrockneter Beifuß

500 ml heißes Wasser

Für die Füllung:

3 kleine Äpfel (säuerlich), geschält und gewürfelt

2 mittlere Zwiebeln, geschält und gewürfelt

1 Orange, geschält, filetiert und in kleine Stücke geschnitten

200 g Maronen, gekocht (aus der Dose oder dem Vakuumbeutel), abgegossen und gewürfelt

2 Packungen Semmelknödel im Kochbeutel (alternativ 10 bis 12 Semmelknödel nach Ihrem eigenen Rezept)

Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran

500 ml Milch

Für die Sauce:

2 EL fertigen Bratenfond

200 ml Apfelsaft

Evtl. dunkler Saucenbinder

Evtl. 2 EL Calvados

 

Zubereitung:

Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad).

Für die Füllung die Milch erhitzen. Ein Drittel der geschnittenen Äpfel, die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln, die Orange und die geschnittenen Maronen in eine Schüssel geben. Semmelknödel aus dem Kochbeutel nehmen, in die Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran kräftig würzen. Alles gut mischen. Mit der heißen Milch übergießen und die Masse gut fünf Minuten quellen lassen. Falls Sie die Semmelknödelmasse selbst machen, verwenden Sie natürlich entsprechend weniger Milch.

Gans außen wie innen kalt abbrausen und gut trocken tupfen. Dann innen und außen würzen, mit der Knödelmasse füllen und die Öffnung verschließen. In einen ausreichen großen Bräter legen (Brust nach oben), heißes Wasser angießen und in den Ofen schieben.

Nach den ersten 30 Minuten den Ofen auf 180 Grad herunterregeln (Umluft: 160 Grad). Weitere 2 ½ Stunden (mindestens) braten, und alle 30 Minuten mit dem Bratenfond übergießen. Nach einer Stunde Bräter aus dem Ofen nehmen, die restlichen Zwiebel- und Apfelstücke um die Gans herumlegen, und wieder in den Ofen schieben.

Die fertige Gans aus dem Ofen nehmen, Fond abgießen und Gans warm stellen. Nach Wunsch mehr oder weniger Fett abschöpfen, die Flüssigkeit durch einen Sieb in einen Topf gießen, Apfelsaft und Bratenfond einrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; nach Wunsch mit Saucenbinder andicken und mit Calvados aromatisieren.

Jetzt heißt es nur noch: tranchieren, servieren, und mit den Beilagen Ihrer Wahl genießen! Das ganze Team vom Kurhaus Hotel Bad Bocklet wünscht Ihnen einen guten Appetit.

 

Weil unser Gansessen so beliebt ist, werden wir es auch nächstes Jahr wieder anbieten, und wir freuen uns darauf, Sie dann als Gast in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen – oder Ihnen eine leckere Gans für das Essen im eigenen Zuhause zuzubereiten.