Im Winter geht es uns allen ähnlich: Wir wünschen uns ein Gericht, das den Körper wärmt, und am besten auch ein bisschen die Seele. Das geht erfahrungsgemäß mit Suppe am besten. Im Herbst und Winter ist eine Kürbissuppe eigentlich für alle Lebenslagen das richtige Essen. Hunger? Kürbissuppe. Erschöpft vom Weihnachtsshopping? Kürbissuppe. Durchgefroren nach einem Spaziergang im Schnee, oder vom Schlangestehen vor dem Impfzentrum? Kürbissuppe.

Wir verraten Ihnen eines unserer liebsten Rezepte für Kürbissuppe. Wir verwenden Hokkaido-Kürbis, den muss man nicht schälen, weil die Schale beim Kochen weich wird. Das Rezept ist auch problemlos für Kochanfänger geeignet, die Suppe lässt sich leicht vorbereiten und auch ganz einfach abwandeln. Einfach perfekt!

 

Zutaten für 6 bis 8 Portionen:

 

Zubereitung:

Zwiebeln in etwas Öl andünsten. Dann die Kürbisstücke und Ingwer hinzugeben und etwa die Hälfte der Brühe zugießen. Auf kleiner, bis mittlerer Flamme köcheln, bis der Kürbis weich ist; das dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Mit dem Stabmixer pürieren, restliche Brühe hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Currypulver und Kreuzkümmel hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Suppe wieder gut erhitzen und zum Servieren mit einem Klecks Schmand und ein paar Chilistreifen servieren.

Für eine exotischere Note können Sie einen Teil der Brühe durch Kokosmilch ersetzen und die Suppe mit feingehacktem Koriander und Granatapfelkernen servieren. Wer es deftiger mag, kann die Gewürze durch Kräuter wie Thymian und Majoran ersetzen und zum knusprig gebackene Speckwürfel oder Baconstreifen zur Suppe geben. Ihrer kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Unser ganzes Team wünscht Ihnen einen guten Appetit.