Mit über 200 Gästen hat der Diözesan-Caritasverband Ende September seinen „Vinzenztag“ 2021 im wunderschönen Kurpark von Bad Bocklet gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Gäste aus ganz Unterfranken am Sonntag zum großen Festgottesdienst und Begegnung an unserem Kurhaus Hotel zusammen. Auch für unser Team war die erste Großveranstaltung seit Langem eine willkommene Gelegenheit, unser Angebot zu präsentieren.

Bei herrlichem Spätsommerwetter freute sich der Würzburger Weihbischof Ulrich Boom, der den Gottesdienst leitete, sichtlich über das schöne Ambiente der Feier. „Das ist ein wirklicher Sonn-Tag heute“, sagte er in seiner Begrüßung. Zur Freiluftfeier war der Altar vor dem Brunnenbau aufgebaut, während für die Gäste Stuhlreihen auf der großzügigen Promenade des Kurparks gestellt waren.

Bunter Blumenschmuck im Kurgarten Bad Bocklet

In der wärmenden Septembersonne kam der reiche Blumenschmuck der kunstvollen Beete noch einmal voll zur Geltung. Wo sonst die Gäste unseres Hauses wandeln, konnten die Teilnehmer des „Vinzenztages“ nun das besondere Flair der historischen Gartengestaltung erleben. Der in Form einer Bischofsmütze angelegte Park bietet zu jeder Jahreszeit einen erholsamen Ort, an dem Auge und Seele auftanken können.

Der „Vinzenztag“ ist der traditionelle Festtag der Caritas in Unterfranken und erinnert an den heiligen Vinzenz von Paul, der im 17. Jahrhundert in Frankreich die moderne Idee der Caritas als Wohlfahrtsorganisation begründet hat. Neben vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas kommen auch zahlreiche Ehrengäste zusammen, darunter Abgeordnete, Landräte und Bürgermeister.

An diesem Tag verleiht der Caritasverband mit dem Vinzenzpreis auch jedes Jahr einen Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr wurde unter anderem das „Rock the Nations“ ausgezeichnet. Das Projekt ist in der Region Schweinfurt aktiv und will geflüchteten Menschen durch die Brücke der Musik einen Weg zur Integration bauen. Natürlich haben die Musiker mit einem Auftritt vor der eindrucksvollen Kulisse des Brunnenbaus eine Kostprobe ihres Repertoires gegeben. Wir waren begeistert – nicht nur von der Musik, sondern vor allem von diesem starken Engagement!

Großes Lob für die Küche des Kurhaus Hotels

Und begeistert waren die Gäste dann auch von unserer Hotelküche. In den Kursälen hatten wir nach dem Festakt einen Imbiss mit unterschiedlichen Suppen und Desserts vorbereitet. Dabei haben unsere Köche das größte Lob erhalten: Die Töpfe waren in kürzester Zeit leer gegessen!

Gefreut haben wir uns auch, dass viele Gäste die Gelegenheit genutzt haben, das Kurhaus Hotel Bad Bocklet zu besichtigen. Seit dem Abschluss der Renovierung hatten wir schließlich noch wenig Gelegenheit, unser Haus zu präsentieren. Wir hoffen, dass die rundum gelungene Veranstaltung Lust gemacht hat, das Kurhaus Hotel und den Kurpark noch einmal in Ruhe zu erkunden. Herzliche Einladung!

Übrigens: Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas halten wir zwei exklusive Sonderangebote bereit. Diese gelten auch für ehrenamtlich Engagierte! Weitere Informationen finden Sie hier.