Ayurvedische Therapien im Kurhaus Bad Bocklet
Wir bieten Ihnen im Kurhaus Hotel Bad Bocklet eine Vielzahl an authentischen ayurvedischen Behandlungen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Therapien:
Eine Synchron-Körperölmassage sowie ein Dampfbad mit speziellen Kräutern helfen, Giftstoffe aus dem Körper über die Haut zu entfernen. Auch erhöhen diese Behandlungen die Feuchtigkeit Ihrer Haut und verbessern Ihren Hautton.
Die ayurvedische Ganzkörpermassage mit warmem ayurvedischen Öl öffnet die Entschlackungs- und Entgiftungskanäle im Körper und verbessert das Gleichgewicht der Energiezentren. Die beiden Therapeuten stimulieren synchron die Marmapunkte (Vitalpunkte). Abhyanga wirkt sich positiv auf die Stärkung des Immunsystems aus.
Bei diesem ayurvedischen Kräuterwasserguss werden rhythmisch Kräuterflüssigkeiten über den ganzen Körper gegossen. Dies wird mit einer sanften Massage durch zwei Therapeuten begleitet. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei Rheuma, Arthritis und Fettleibigkeit.
Diese Synchronmassage erfolgt mit Stempeln aus Stoff. Je nach Beschwerden werden die Stoffbeutel mit hierfür wirksamen Zutaten gefüllt. Möglich sind Stempelmassagen z. B. mit Kräuterpulver, Reis oder Kreuzkümmel.
Pizhichil ist ein Ganzkörper-Ölguss, auch »Königsguss« genannt. Dabei wird üppig warmes Öl über den gesamten Körper gegossen und von zwei Therapeuten intensiv einmassiert. Dies regt den Stoffwechsel der Haut und der Organe intensiv an und wirkt stark entgiftend. Hilfreich ist die Behandlung bei rheumatischen Erkrankungen, vegetativen Störungen, sowie bei muskel-skelettorischen und neurologischen Schwierigkeiten.
Der ayurvedische Stirnölguss wird nach einer kleinen Ganzkörpermassage verabreicht. In rhythmischen Pendelbewegungen wird ein feiner Strahl warmen ayurvedischen Öls über die Stirn gegossen. Dies bietet tiefe Entspannung für Körper und Geist. Diese Behandlung ist sehr hilfreich bei Schlaflosigkeit sowie stressbedingten Schwierigkeiten.
Bei dieser Anwendung kommt ein ayurvedisches Kräuterpulverpeeling zum Einsatz. Es wird in einer Tiefenmassage in entgegengesetzter Richtung des Haarwuchses aufgetragen. Ein Dampfbad intensiviert die Behandlung. Diese Behandlung ist sehr nützlich, um Übergewicht zu reduzieren.
Unser Tipp: Panchakarma
Panchakarma ist eine Entgiftungskur. Ziel ist es, Toxin aus Ihrem Körper zu entfernen. Zum Beispiel steht es für schädliche Substanzen oder Produkte, die unser Körper aufgrund unangemessener Ernährung und Verhalten entwickelt hat.
Die Qualität unserer Nahrung, unseres Wassers und unserer Luft sind essenziell für unser Wohlbefinden. Viele unserer Lebensmittel sind überverarbeitet, devitalisiert und enthalten anorganische Zusatzstoffe und Verunreinigungen. Das meiste Wasser wird chemisch behandelt. Die Luft ist mit chemischen und industriellen Abfällen verschmutzt. Dies wirkt sich nachteilig auf unsere individuelle Gesundheit aus und macht uns anfällig für Krankheiten.
Auch toxische Beziehungen, stressige Jobs oder mangelnde spirituelle Orientierung im Leben können psychische Belastungen und körperliche Fehlfunktionen auslösen.
All diese Toxine beeinträchtigen die Funktion von Körper und Geist und verringern unsere Lebensqualität, wie auch unsere Lebensspanne. Auch kann es zu Verdauungsstörungen, Verstopfung, Hautausschlägen, Erkältung, Grippe, Müdigkeit, mangelnder körperlicher Ausdauer, Nervosität, mangelnder Geduld, schlechter Konzentration, Reizbarkeit, Angstzuständen und Schlaflosigkeit führen. Diese Reaktionen des Körpers vermindern auf Dauer unsere Immunität, führen zu Depression und gehören zu den Hauptursachen für die modernen tödlichen Krankheiten wie Herzinfarkt, Krebs oder Autoimmunerkrankungen.
Diese reinigende Praxis ist somit ein wichtiger Teil der ayurvedischen Behandlung, da das Panchakarma überschüssige Doshas im Körper beseitigt. So trägt die Behandlung zum Erhalt der Gesundheit bei, kann die Behandlung von Krankheiten begleiten und wirkt generell verjüngend.