… und zwar für Bad Kissingen, eine Stadt, der diese Ehre zu recht teilgeworden ist. Unser ganzes Team vom Kurhaus Hotel Bad Bocklet gratuliert der Stadt, allen Bürgern, und natürlich allen unseren Kollegen, die unermüdlich in den Kissinger Bädereinrichtungen arbeiten.

 

UNESCO-Welterbe

Die UNESCO – die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur – hat die Great Spas of Europe in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Great Spas of Europe umfassen 11 Kurorte in 7 europäischen Ländern. Laut der UNESCO zeugen diese Städte beispielhaft von der langen europäischen Tradition der Kurbäder.

Mit der Welterbe-Konvention will die UNESCO zum Schutz von Orten beitragen, die als wichtig, markant und prägend gelten. Dazu gehören Städten, Bauten und Denkmäler ebenso wie besondere Naturgebilden und Regionen. Die Organisation erkennt damit an, dass das Kultur- und das Naturerbe zu den unschätzbaren und unersetzlichen Gütern der gesamten Menschheit zählen. Dieses Erbe ist weltweit von gesellschaftlichem Wandel, von Kriegen und Umweltzerstörung in seiner Existenz bedroht und bedarf deshalb besonderen Schutzes.

 

UNESCO-Biosphärenreservat

Neben dem Weltkulturerbe und dem Weltnaturerbe gibt es auch noch viele Arten des immateriellen Welterbes, das die UNESCO ebenfalls als schützenswert eingestuft hat, etwa die Tradition des Geschichtenerzählens in verschiedenen Kulturen. Zudem gibt es auch UNESCO-Biosphärenreservate. Anders als etwa in Naturschutzgebieten ist hier das Zusammenspiel von Natur und Mensch wichtig, also etwa die Art, wie die Bewirtschaftung durch den Menschen eine Landschaft über Jahrhunderte oder Jahrtausenden hinweg geprägt hat. Hier sollen die natürliche und die kulturelle Vielfalt gefördert und bewahrt werden – so auch in der Rhön. Im Biosphärenreservat Rhön existieren unterschiedlichste Lebensräume von Tier, Pflanze und Mensch nebeneinander: Wälder, Felder, Moore, Hecken, Ackerland, Streuobstwiesen … Zudem ist die Rhön auch ein Sternenpark. Das bedeutet, dass nachts die Sicht auf die Sterne extrem gut ist und Sie den Nachthimmel besonders beeindruckend erleben können.

 

Weshalb freuen wir uns?

Für Orte, die in die Liste der Welterbestätten aufgenommen werden, bedeutet das immer ein Plus an Aufmerksamkeit, was für uns im Tourismus natürlich besonders wichtig ist. In diesem Fall freut uns aber natürlich, dass das Augenmerk auf die seit Jahrhunderten bestehende Badekultur gelenkt wird. Sie ist bei uns wie in allen Kurorten ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und ein Teil unserer Geschichte.

Deswegen herzlichen Glückwunsch nach Bad Kissingen! Wir freuen uns besonders darüber, dass eine unterfränkische Stadt zu den Best Spas of Europe gehört.

Natürlich sind wir der Meinung, dass Sie bei uns in Bad Bocklet mindestens genauso gut entspannen und kuren können, schon wegen unserer authentischen Ayurveda-Behandlungen durch unsere Fachleute aus Indien. Unsere Lage mitten im UNESCO-Biosphärenreservat und Sternenpark Rhön macht Bad Bocklet zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge, die Sie durchaus auch mal ins UNESCO-Welterbe Bad Kissingen führen können. Geschlafen und entspannt wird dann wieder bei uns.