Mitte Mai konnte das Kurhaus Hotel eine besondere Veranstaltung beherbergen: Auf Einladung des Diözesan-Caritasverbands waren über 80 Frauen und Männer zum vierten Pflegekongress in Bad Bocklet zusammengekommen. Anlass war der Internationale Tags der Pflegenden, der jährlich am 12. Mai begangen wird. Unter dem Motto „Stärke Deine Pflege-Kraft“ wurden dabei zahlreiche Vorträge und Workshops angeboten. Damit konnten wir auch die Möglichkeiten des Kurhaus Hotels bekannter machen.
„Sie haben das Recht, auch darauf zu schauen, dass Ihre Kraft stabil bleibt“, sagte der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands, Domkapitular Clemens Bieber, zur Begrüßung. Die Stärkung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Fokus auf ihre Persönlichkeit und ihr persönliches Wohlergehen sei ganz im Sinne der Caritas. Wenn die Caritas ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstütze, dann auch deshalb, „damit Sie gute Zeugen für den Gott sind, der das Leben aller Menschen will“.
Selbstpflege ganz praktisch
Praktische Ansatzpunkte für die Selbstpflege fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pflegekongresses über den Tag in zwei Workshoprunden. Unter den Referentinnen und Referenten waren dabei auch etliche Kursleiter, die im Kurhaus Hotel regelmäßig mit ihren Angeboten zu Gast sind. Zum Beispiel wurde das Programm plento für ganzheitliche Gesundheitsseminare näher vorgestellt.
Mit einer kurzen Einlage machte das Referenten-Duo Jana Glück und Mäx Victor den Auftakt für die Workshops. „Sie merken, dass wir sehr unterhaltsam sind und das ist auch gewollt. Wir wollen Ihnen schließlich Kraft bringen!“, rief Glück dem gebannt folgenden Publikum zu. Bei ihrer Einlage ging es ebenso wie in ihrem plento-Seminar „Schöne Tage“ um Genuss und Freiräume für die Persönlichkeit.
Anschließend verteilten sich die Gäste auf die weitläufige Parkanlage und die unterschiedlichen Räumlichkeiten des Kurhaus Hotels. Dabei hatten sie die Möglichkeit, das breite Spektrum an Möglichkeiten kennenzulernen, das Bad Bocklet ihnen bietet. Bei den unterschiedlichsten Angeboten von Stille, über Bewegung, Konzentration und Austausch bis hin Wellness ging es stets um denselben Kern: Gute Arbeit gelingt nur mit einer guten Haltung, sowohl zu sich selbst, auch zum eigenen Beruf.
Gutes für Körper, Geist und Seele
Das letzte Wort des Kongresses hatte schließlich ebenfalls ein Partner des Kurhaus Hotels: Rainer Ziegler, Kur- und Rehaseelsorger, mit dem wir im Spirituellen Programm eng zusammenarbeiten. Er ging in seinem Impuls auf die biblische Fundierung der Fürsorge ein. „Was willst Du, dass ich Dir tue?“, zitierte er eine Frage Jesu an einen Blinden, von der das Lukas-Evangelium berichtet. Diese Frage müssten Pflegekräfte auch sich selbst stellen, so Ziegler. So würden sich nicht nur sich, sondern auch den ihnen anvertrauten Menschen Gutes tun. „Sie mit Ihrer Nähe bringen Heil und Heilung.“
Zum Abschluss des Tages stand schließlich wieder das körperliche Wohlergehen im Mittelpunkt. Bei frühsommerlichem Wetter waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses zur Grillparty im Kurgarten eingeladen. Während am Mittag bereits unsere Hotelküche ihr Können gezeigt hatte, sorgte diesmal das BBQ-Team von Faber Feinkost aus Bad Kissingen für Begeisterung. Ein passender Ausklang für einen rundum gelungenen Tag!