Spende an Dominikus-Ringeisen-Werk überreicht - Kurhaus Hotel Bad Bocklet

 

Eine besonders schöne Überraschung bereiteten Bastian Graber, Hoteldirektor des Kurhaus Hotel Bad Bocklet, und Georg Sperrle von der Geschäftsführung der Caritas-Einrichtungen gGmbH dem Dominikus-Ringeisen-Werk am Standort Maria Bildhausen. Im Rahmen des Betriebsausflugs der Mitarbeiter:Innen des Caritasverbands für die Diözese Würzburg konnten Herr Graber und Herr Sperrle eine Spende übergeben, die durch die Mithilfe der Gäste des Kurhaus Hotel Bad Bocklet möglich war.

Regelmäßige Leser unseres Blogs erinnern sich sicherlich an die Aktion „Zeichen setzen“. Im Rahmen dieser Aktion konnten wir durch das Mitwirken unserer Gäste nicht nur Ressourcen schonen und unsere Umwelt schützen, es kam auch eine schöne Summe zusammen, die wir jetzt an das Kloster Maria Bildhausen übergeben konnten.

Das Kloster Maria Bildhausen ist heute eine „Oase des Lebens“ in der schönen Hügellandschaft der Rhön. Die Ursprünge des Klosters liegen aber schon Jahrhunderte zurück. Das Zisterzienserkloster wurde 1156 gestiftet, ab 1158 lebten Mönche des Klosters Ebrach dort. Nach einer wechselhaften Geschichte wurde das Kloster als solches im Zuge der Säkularisation 1803 aufgelöst, in den folgenden Jahrzehnten wurden mehrere der zum Kloster gehörenden Gebäude abgerissen. Ende des 19. Jahrhunderts schließlich erwarb der Priester Dominikus Ringeisen die Anlage, seit 1929 gab es dort eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die von Schwestern der St.-Josefs-Kongregation aus Ursberg geleitet wurde. Die Kongregation war von Ringeisen gegründet worden. Seit 1996 wird die Einrichtung vom Dominikus-Ringeisen-Werk geführt, einer kirchlichen Stiftung.

Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters finden sich heute Wohneinrichtungen wie auch Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus gibt es aber auch einen Klosterladen mit Produkten aus der KlosterManufaktur, der Kaffeerösterei und aus der Klostergärtnerei. Der Klostergasthof ist seit 1899 Garant für gemütliches Übernachten und gutes Essen, noch nicht ganz so lange gibt es die Tagungs- und Konferenzräume. Die KlosterAkademie bietet Kurse und Seminare an, die auf den drei Säulen „Kunst, Spiritualität, Natur“ beruhen.

Außerdem gibt es auf dem Gelände immer wieder Veranstaltungen und Ausstellungen aus den unterschiedlichsten Bereichen; im historischen Obst- und Bienengarten gibt es einen Bienenlehrgarten und einen Bienenlehrstand. Hier werden auch interessierte Menschen mit Behinderungen ausgebildet. Für die theoretischen und praktischen Einheiten werden eigens entwickelte Lehrmaterialien in leicht verständlicher Sprache verwendet.

Auf Gäste des Klosters wartet dank Ihrer Spende in Zukunft eine Ruheliege am Bildhäuser Strand, zum Ausruhen und Innehalten. Wir können den Dank von Matthias Guck vom Dominikus-Ringeisen-Werk nur an Sie weitergeben: Vielen Dank! Wir werden die Aktion fortsetzen und damit – mit Ihrer Hilfe – weitere spannende Projekte der Caritas unterstützen.

Spende an Dominikus-Ringeisen-Werk überreicht - Kurhaus Hotel Bad Bocklet Spende an Dominikus-Ringeisen-Werk überreicht - Kurhaus Hotel Bad Bocklet Spende an Dominikus-Ringeisen-Werk überreicht - Kurhaus Hotel Bad Bocklet